You`ll never walk alone – Das Kennenlernturnier zwischen Uhlen und Piraten
Samstag, den 8.1.22, um 13 Uhr in Beethovenstraße. Einlauf Dartspieler zum Turnier. Dartspieler?
Nein, diesmal ganz St. Pauli – konform führen wir endlich den Dart mit dem Fußball zusammen. Also Einlauf, warm werfen, Frisur richten…diesmal Fußballspieler und Dartspieler zusammen. Sensation. Unsere Spielstätte bei Uhlenhorst macht es möglich. Und ich sage ganz bewusst nicht mehr neue Spielstätte. Längst ist bereit, gut zusammen gewachsen, was zusammengehört. Die Dart-Piraten sind nicht mehr wegzudenken aus der Beethovenstraße. Und wir wollen natürlich auch nicht weg!
Aber wenn eine Freundschaft wachsen und gedeihen soll, muss man diese pflegen. Nach vielen Ideen hatte Gunnar dann die Eine. Mixed Doppel-Modus im Vereins-Mix. Längst hatte sich auch bei den Uhlen ein Interesse für den Dartsport entwickelt, so dass viele Anmeldungen folgten. Die Dart-Piraten taten es gleich.
Insgesamt waren über 30 Teilnehmer angemeldet. Aber ich sage es gleich: Corona-bedingt waren die Absagen dann mehr als erwartet. Insgesamt traten immerhin 19 Teilnehmer an, wobei die Uhlen mit sieben etwas unterrepräsentiert waren. In Zeiten der Hoch-Inzidenz hatten alle dafür Verständnis. Dafür bot Uhlenhorst Spieler, Trainer, Platzwart und Vorstand auf.
Außerdem wurde teilweise noch neues Equipment besorgt und sogar frisch geboostert (das bei den Dart-Piraten allerdings auch). Von beiden Seiten kam auch jugendliche Hilfe. Sebastian hat seinen Sohn Samuel als ehrgeizige Unterstützung für die Uhlen mitgebracht und David hat uns Dart-Piraten unterstützt, die in Vielfalt einiger Mannschaften vertreten waren.
Die Dart-Piraten gewohnt konzentriert beim Einwerfen, trauten sich die Uhlen zuerst noch nicht richtig. Aber um 14 Uhr waren fast alle im geliebten Raum und wir starteten. Die Piraten, sozusagen als guter Gastgeber bei den Uhlen, sorgten für eine gute Versorgung an Getränken. Kaum zu glauben, es war bei Ende des Turniers noch Bier da.
Natürlich war für das leibliche Wohl gesorgt. Karsten hat sogar die Karte noch erweitert. Haben sich auch alle angestrengt und eine Stärkung verdient.
Der Modus Mixed-Doppel, immer eine Uhle und ein Dart-Pirat zusammen im Doppel konnte aufgrund des ungleichen Zahlen-Verhältnisses natürlich nicht ganz eingehalten werden. Die Partner wurden per Zufall nach jedem Spiel gewechselt, sodass man sich richtig kennenlernen konnte. Der Leistungsdruck wurde per Turnier-Leitung offiziell bei Null angesetzt. Spaß-Turnier in Reinform. Und Spaß hatten wirklich alle. Das konnte man sehen.